https://www.soscisurvey.de/empra13rot/
Fischer, F., Universität Osnabrück, Institut für Psychologie, E-Mail: Freyja.Fischer@uni-osnabrueck.de
Wie hängen bestimmte soziale Normen und Verhaltensweisen mit der Kultur in Deutschland zusammen und welche Rolle spielen dabei die Gefühle einer Person? Dieser Frage geht die Studie der Universität Osnabrück nach.
Gegliedert ist die Untersuchung in mehrere Teile: Zuerst werden die Teilnehmer gebeten sich gegenüber Aussagen zu sozialen Normen in Deutschland zu positionieren. Im darauffolgenden Teil sollen die Teilnehmer ihr eigenes Verhalten in bestimmten Situationen einschätzen. Dann folgt ein Fragebogen über die tatsächliche Häufigkeit verschiedener Gefühle, die innerhalb einer typischen Woche durchlebt werden und zuletzt ein Fragebogen darüber, welche Gefühlshäufigkeit sich der Teilnehmer idealerweise für eine typische Woche wünschen würde.
Bearbeitungszeit: ca. 20 Minuten.