http://www.gerotest.geronto.uni-erlangen.org/test/index.php?sid=63592&lang=de
Lang, F.R., Müller, F-N., Maier, R. & Pfarr, I., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychogerontologie, E-Mail: Felix-Nicolai.Mueller@fau.de
Bereits 2009 und 2012 untersuchte das IPG mit den Studien (Zeit er)Leben in Deutschland, wie Menschen für ihren Lebensabend vorsorgen. Dabei stehen die persönlichen Einstellungen, Erfahrungen und Lebensumstände sowie die Gestaltung des Alltags im Vordergrund. Wie wirken sich diese Faktoren auf die erlebte Zeit und die Planung für das zukünftige Leben eines Menschen aus?
Teilnehmen dürfen alle Personen ab 18 Jahren, denen ein Internetzugang zur Verfügung steht.
Am Ende der Studie erhält jeder Teilnehmer eine indivuelle und persönliche Rückmeldung zu seinem Alters- und Zukunftserleben.
Bearbeitungszeit: ca. 60 Minuten.