https://www.soscisurvey.de/PaarstudieMLUx/?q=SF
Stanley Friedemann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Psychologie/ Abteilung Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, E-Mail: Paarstudie2021verspieltheit@psych.uni-halle.de
Wie wirkt sich Verspieltheit als Persönlichkeitsmerkmal und als Verhalten in Partnerschaften auf die Beziehung aus? Wir möchten die Auswirkungen von Verspieltheit auf die Beziehungsqualität und Stressbewältigung genauer untersuchen.
Dazu suchen wir StudienteilnehmerInnen, die
- mind. 18 Jahre alt sind
- seit mind. 3 Monaten in einer Partnerschaft sind
- bei dieser Partnerschaft handelt es sich um die einzige oder Hauptpartnerschaft
- beide Partner müssen an der Studie teilnehmen und
- beide Partner haben ein unterschiedliches biologisches Geschlecht (männlich oder weiblich).
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und beide Partner an der Studie teilnehmen, kann jeder Partner einzeln eine Rückmeldung zu den eigenen Angaben erhalten. Psycholgiestudierende können zusätzlich eine VP-Stunde erhalten.
Bearbeitungszeit: ca. 20-30 Minuten