Quantcast
Channel: ZPID-Blog: Aktuelle Online-Untersuchungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1559

Studien zur psychischen Belastung und Bewältigung nach Schwangerschaftsverlust oder Geburt

$
0
0

https://www.unibw.de/hum-psychologie/nachrichten-ifp/schwangerschaftsverlust

Prof. Dr. Antje-Kathrin Allgaier, Universität der Bundeswehr München, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, E-Mail: klinische.psychologie@unibw.de

Ein Team der Universität der Bundeswehr München führt aktuell zwei Studien durch mit dem Ziel, individuelle psychische Belastungen sowie funktionale und dysfunktionale Bewältigungsstrategien bei Frauen nach einer Fehl- oder Totgeburt zu erfassen. Als Vergleichsgruppe dienen Frauen mit Babys sowie Mütter mit älteren Kindern. Aus den Daten sollen sowohl Instrumente zur Früherkennung psychischer Erkrankungen erarbeitet als auch Maßnahmen für eine bessere medizinische und psychotherapeutische Versorgungssituation abgeleitet werden. Die Rekrutierung umfasst Frauen nach einer Fehl- oder Totgeburt während des letzten Jahres (ohne neu eingetretene Schwangerschaft) sowie Frauen mit Kindern zwischen 0 und 17 Jahren. Die Teilnahme ist nach Anmeldung sowohl für psychisch belastete als auch psychisch gesunde Frauen möglich und findet bevorzugt online statt. Weitere Informationen sind dem Link zu entnehmen. Bei Interesse an der Teilnahme ist das Studienteam unter 0175/4718977 bzw. der angegebenen E-Mail-Adresse zu erreichen.

Bearbeitungszeit: ca. 1,5 bis 2,5 Stunden, je nach Ausmaß psychischer Belastung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1559