http://www.unipark.de/uc/uni-trier/daily-soap/
Romina Meyer, Universität Trier, E-Mail: s2romeye@uni-trier.de
Ob "The Walking Dead", "Verbotene Liebe" oder "Grey's Anatomies". Serien gibt es viele und sind bei Zuschauern meist beliebt. Doch welche Bedeutung haben täglich ausgestrahlte deutsche Serien für Jugendliche und Studenten? Wieso werden Serien von Jugendlichen geschaut? Und kann es sein, dass sich Jugendliche generell leicht durch Serien beeinflussen lassen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Romina Meyer im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Universität Trier. Dabei ist in der Untersuchung auch der generelle Mediengebrauch von Interesse und z.B. die Häufigkeit, mit welcher verschiedene Unterhaltungsformate angeschaut werden. Zunächst wird den Teilnehmern eine Reihe von allgemeinen Aussagen in Bezug auf daily soaps präsentiert, zu denen sie Stellung beziehen sollen. Im weiteren Verlauf der Befragung geht es dann um die eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen mit daily soaps aus der Jugend und von heute.
Teilnehmen können übrigens auch Personen, die keine Serien verfolgen. Was zählt ist die persönliche Meinung sowie die eigenen Erfahrungen.
Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten.